So entsteht unsere Sommer-Kollektion

Während wir uns gerade über die neue Spring/Summer-Kollektion freuen und Stück für Stück unsere leichteren Kleidungsstücke aus dem Kleiderschrank hervorholen, präsentieren die Designer in der Modebranche bereits die kommenden Kollektionen.

Und auch unser Design-Team bei Brava arbeitet schon mit Hochdruck an der Frühjahr-Sommer-Kollektion 2022. Verkehrte Welt? Ganz und gar nicht, denn in der Textilindustrie ist man der Mode immer ein Jahr voraus.

Doch wie läuft die Gestaltung einer Kollektion eigentlich ab und wie entstehen die verschiedenen Looks unserer Kollektionen?

Wir haben unseren Designern über die Schulter geschaut und sie vom ersten Brainstorming bis hin zur fertigen Kleidung unserer Frühling/Sommer '21 Kollektion begleitet. 

Step 1: Brainstorming
Am Anfang jeder unserer Kollektionen steht immer ein erstes Brainstorming. Wo sollen die Schwerpunkte für die neue Kollektion liegen? Was inspiriert uns im alltäglichen Leben und auf unseren Reisen? Welche Ästhetiken wollen wir mit unseren Mustern aufgreifen? Bei diesem Schritt nehmen wir uns viel Zeit, um die exakte Ausrichtung der Kollektion festzulegen.

Step 2: Grafikauswahl
Sobald die Themen festgelegt sind, ist es an der Zeit, über das grafische Konzept nachzudenken, das unsere Kollektion vereint. Brava ist geprägt von verschiedenen Kultureinflüssen mit besonderem Augenmerk auf Design. Dieser Schritt definiert den gesamten Prozess. Hier nehmen unsere Grafiken, Muster und endgültigen Designs Gestalt an. Auch die Farbpalette wird hier unter besonderer Berücksichtigung von Zeitlosigkeit definiert.

Step 3: Materialsuche
Wir sind ständig auf der Suche nach neuen nachhaltigen Stoffen, welche wir auf den großen Materialmessen analysieren. Bei der Rückkehr stehen schon einige Materialneuheiten fest, die in der Kollektion definitiv ihren Platz finden sollen. Jedes Stück, das wir entwerfen, ist ein Unikat und erfordert besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt. Neben der Gewährleistung, dass unsere Kleidungsstücke in Bezug auf das gewünschte Ergebnis aus dem richtigen Stoff hergestellt werden, legen wir besonderes Augenmerk auf die Verwendung von Materialien, die nachhaltig hergestellt werden. 

Step 4: Schnitt, Muster & Passform
Sobald sich für die Stoffe entschieden wurde, ist es an der Zeit, über Schnitt und Passform unserer Kleidung nachzudenken. Während unsere Grafikdesigner unsere definierten Muster final ausgestalten und auf die Kleidungsstücke übertragen, konzentrieren sich unsere Modedesigner auf die Wahl der jeweiligen Passform.

Step 5: Erstellung erster Muster
Wenn das finale Kleidungsstück schon fast in Sichtweite ist, ist es an der Zeit, sicherzustellen, dass die Teile, zu 100% den Erwartungen entspricht. Die Ateliers fertigen erste Muster, welche vom Team unter besonderer Berücksichtigung von Farbe und Druckdetails bewertet und gegebenenfalls geändert werden.

Step 6: Kleidungsanprobe & -kontrolle
Sobald die Muster die letzte Qualitätskontrolle bestanden haben und die endgültigen Kleidungsstücke vorliegen, erreichen wir den letzten Schritt in unserem Prozess. Wenn unsere ersten Kleidungsstücke im Büro ankommen, ist es Zeit, mit der Anpassung zu beginnen. Hier probiert jeder mal ein Teil an und gibt sein persönliches Feedback zum Schnitt und zur Passform. So können letzte Änderungen vorgenommen werden, bevor die Teile von unseren Näherinnen gefertigt werden.