It's Fashion Revolution Week!
Diese Woche ist #fashionrevolutionweek - die Woche, in der wir an den Zusammenbruch der Rana Plaza Textil-Fabrik erinnern, in der über 2000 Menschen schwer verletzt wurden und über 1000 Menschen ihr Leben verloren haben.
Dieses dramatische Ereignis hat gezeigt, dass eine Revolution in der Modebranche dringend erforderlich ist. Die globale Bewegung Fashion Revolution setzt sich für mehr Transparenz und Fairness in der Textil-Brance ein und veröffentlicht jedes Jahr den Fashion Transparency Index, der die weltweit größten Modemarken nach der Menge an Informationen bewertet, die sie in 5 wichtigen Bereichen offenlegen.
Erfahre mehr zu den Aktionen von Fashion Revolution auf ihrer Webseite und auf Social Media.
Genau wie Fashion Revolution glauben wir, dass Transparenz der erste Schritt in Richtung Veränderung ist. Wir wollen für unser Handeln in dieser Branche Verantwortung übernehmen, und Selbstreflexion ist dabei das Wichtigste.
Also, auf geht's:


1. Richtlinien und Verpflichtungen:
Das gesamte Brava-Team steht für die Nachhaltigkeitswerte, basierend auf den von den Vereinten Nationen festgelegten Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Diese repräsentieren die nachhaltige Entwicklung, die wir in der Welt sehen möchten:

2. Leitung
Bei Brava ist die nachhaltige Entscheidungsfindung ein Schlüsselelement unserer Praktiken und spielt eine entscheidende Rolle in unserer täglichen Arbeit. Wir fühlen uns verantwortlich für unsere Lieferkette und die Menschen, die darin arbeiten. Unsere Textildesigner und unsere Umweltspezialistin sorgen dafür, dass Mensch, Tier und Umwelt stets geschützt sind.
3. Rückverfolgbarkeit
"Transparenz ist der Schlüssel!" Wie Fashion Revolution sagt und ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Transparenz ist die Rückverfolgbarkeit unserer Lieferkette.
Wir stellen alle unsere Kleidungsstücke hier in Spanien und Portugal her und verwenden ausschließlich nachhaltige Materialien dafür.
Wir arbeiten ständig daran, die einzelnen Lieferketten unserer Stoffe abzubilden. Unsere Blusen werden zum Beispiel aus 100% Eovero Viscoke hergestellt, die aus zertifizierten und geschützten Wäldern in Österreich stammen.


4. Lieferantenbewertung
Wir arbeiten stets daran unsere Lieferkette noch transparenter zu gestalten und da Taten mehr als 100 Worte sagen, werden wir bis Ende dieses Jahres unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlichen.
Wir arbeiten bereits daran. Stay tuned!
5. Spotlight-Probleme
Nachhaltigkeit ist eine Reise und wir wissen, dass viele Dinge noch verbessert werden müssen. Es gibt einige Probleme, die wir in diesem Jahr ausführlicher behandeln und für die wir bereits Lösungen implementieren. Dazu gehört beispielsweise, eine umweltfreundlichere Gestaltung der Lieferung unserer Artikel. Wir arbeiten bereits an kompostierbaren Sendungsumschlägen und Tüten aus Mais für unsere Kleidungsstücke.
Wir wissen, wie wichtig es ist, die Menschen über den tatsächlichen Schaden zu informieren, den die Fast-Fashion-Industrie für Mensch und Umwelt verursacht.
Obwohl wir bereits viel erreicht haben, gibt es noch viel zu tun. Mithilfe unserer digitalen Reichweite möchten wir mehr Bewusstsein schaffen und unsere Community über wichtige Themen sowie Lösungen in Bezug auf unsere Umwelt und die Menschen aufklären.
