2020 ist hier. Lasst uns das Jahr nachhaltig beginnen!

Wir stehen nicht nur vor dem Beginn eines neuen Jahres sondern gar eines neuen Jahrzehnts. 2020 wird für uns ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit sein. Wir wollen durch Transparenz und Bewusstsein wieder Vertrauen in die Modebranche bringen.

Wir glauben an eine nachhaltige Zukunft und übernehmen Verantwortung für unsere Umwelt. Vor diesem Hintergrund präsentieren wir hier dir hier unsere Neujahrsvorsätze - damit wir sie zusammen verinnerlichen und in Taten umsetzen können!

1. ZERO WASTE 

Wusstest du, dass nur 9% des Kunststoffs tatsächlich recycelt werden?
Recycling ist nicht die einzige Maßnahme zur Abfallreduzierung. Wir sollten REDUZIEREN, WIEDERVERWENDEN und VERWERTEN, um einen Kreislauf zu schaffen, in dem alle Ressourcen wieder vollständig in das System zurückgeführt werden können, um schließlich einen Planeten frei von Müll und Schadstoffen zu schaffen.

1. ZERO WASTE

Wusstest du, dass nur 9% des Kunststoffs tatsächlich recycelt werden?
Recycling ist nicht die einzige Maßnahme zur Müllminimierung. Wir sollten REDUZIEREN, WIEDERVERWENDEN und RECYCELN, um einen Kreislauf zu schaffen, in dem alle Ressourcen wieder vollständig in das System zurückgeführt werden können, um unseren Planeten von unnötigem Müll und Schadstoffen zu schützen.

2. UMWELTBEWUSST REISEN

Wir glauben an Ökotourismus: eine verantwortungsvolle Art und Weise, in Naturgebiete zu reisen, die Umwelt zu schützen und das Wohlbefinden der Menschen vor Ort zu verbessern.
Verantwortung für die Umwelt bedeutet auch, dass wir unsere Emissionen auf Reisen reduzieren. Alternativen, wie zum Beispiel täglich Fahrrad fahren oder öfter den Zug nehmen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern entschleunigen auch. 

3. AUF PLASTIK IM ALLTAG VERZICHTEN

Studien zufolge sind mehr als 40% des hergestellten Plastiks für den einmaligen Gebrauch bestimmt, und einige Studien besagen, dass bereits über fünf Billionen Kunststoffteile durch die Ozeane schwimmen. Damit diese nicht weiter unnötig zunehmen, wurden in den letzten Jahren unzählige umweltfreundliche Alternativen zum herkömmlichen Kunststoff entwickelt und bieten uns die Option Plastik zu reduzieren oder gar gänzlich aus unserem Alltag zu entfernen.

3. AUF PLASTIK IM ALLTAG VERZICHTEN

Studien zufolge sind mehr als 40% des hergestellten Plastiks für den einmaligen Gebrauch bestimmt, und einige Studien besagen, dass bereits über fünf Billionen Kunststoffteile durch die Ozeane schwimmen. Damit diese nicht weiter unnötig zunehmen, wurden in den letzten Jahren unzählige umweltfreundliche Alternativen zum herkömmlichen Kunststoff entwickelt und bieten uns die Option Plastik zu reduzieren oder gar gänzlich aus unserem Alltag zu entfernen.

4. DAS BEWUSSTSEIN FÜR FAIRE MODE STEIGERN

Nur eine Branche gilt als umweltschädlicher als die Fast-Fashion-Branche: Das Öl-Geschäft.
Wir möchten unsere Reichweite in den sozialen Medien nutzen, um über die aktuellen Probleme und die äußerst negativen Auswirkungen der Modebranche auf die Umwelt zu sprechen.
Unsere Mission ist es aufzuklären und zu beweisen, dass Dinge besser gemacht werden können.

Block